Energie-Technik

 

Alternative Energieformen und Techniken für eine auf Autarkie ausgerichtete Versorgung des Hauses und eine auf größtmögliche Behaglichkeit ausgerichtete Temperierung, sind weitere Schwerpunkte der Arbeit von concept 12.

Wir haben ein Versorgungssystem entwickelt, welches die Speicherung von Energie in den Mittelpunkt stellt. In Bezug auf die Heizung und das Brauchwasser ist ein hocheffizienter Edelstahl-Schichtenspeicher mit drei integrierten Wärmetauschern der zentrale Baustein. Die Energielieferanten sind Sonne - wir geben ihr immer den Vorrang - und vor allem Biomasse (www.aes-energiesysteme.de).

Wassergeführte Pelletöfen oder Scheitholzkaminöfen unterstützen die Heizung zusätzlich und heben das Wohngefühl durch das sichtbare Feuer und die individuellen Designs der Öfen.

Angenehm wärmende und raumklimatisierende Lehmwandheizung und Fußbodenheizung in den gefliesten Bereichen, möglichst auf Niedertemperaturniveau, führen zu mehr Behaglichkeit bei gleichzeitiger Ressourcenschonung (www.wandheizung.de).

Photovoltaik (www.aleo-solar.de), vorwiegend zur eigenen Nutzung, in Verbindung mit Wärmepumpen und einer baubiologischen Elektroinstallation ist eine aktuelle Alternative zu den solarthermischen Anlagen. Auch hier kommen Lehmwandheizungen zum Einsatz.

Umfassende Beratungen  sind nach telefonischer Vereinbarung möglich. Tel.: 0441.18 111 783

Fördermöglichkeiten

Bei folgenden Institutionen besteht die Möglichkeit, finanzielle Zuschüsse und zinsgünstige Kredite zu erhalten.

Bundesamt für Wirtschaftsförderung http://www.bafa.de


Niedersachsen Bank htttp://www.nbank.de